Sie suchen nach einem modernen und ansprechenden SUV der Premiumklasse? Dann könnten Sie im beliebten Mazda CX-60 Crossover-Modell mit Plug-in Hybrid-Antrieb Ihr Traumauto gefunden haben. Mazda hat den CX-60 für das Modelljahr 2025 weiterentwickelt und an entscheidenden Stellen optimiert. Neben einem verbesserten Fahrwerk, einer erweiterten Ausstattung und neuen Designoptionen wurde das Line-up überarbeitet. Die Einführung neuer Homura Plus- und Takumi Plus-Varianten bringt zusätzliche Features und einen Preisvorteil für Kunden. Wir haben uns die überarbeitete Version des Mazda CX-60 2025 genauer angesehen und verraten Ihnen, welche Neuerungen und Highlights das überarbeitete Modell bereithält.
Das Design des Mazda CX-60 beruht – wie bei seinen Brüdern – auch weiterhin auf der Kodo Designsprache. Die Seitenansicht des Hybrid-Autos ist ein echter Hingucker: Der vordere Überhang ist eher kurz, die lange Motorhaube wird durch die steilen A-Säulen betont und ein längerer Überhang hinten sorgt für klassische Proportionen und rundet das Bild ab. Die Scheinwerfer sind recht schmal und sehr weit außen platziert. Generell wirkt das äußere Design eher unaufgeregt.
Komplettiert wird das Update zum neuen Modelljahr durch die Einführung der Metallic-Lackierung Zircon Sand. Insgesamt stehen damit neun Außenlackierungen zur Auswahl:
Der Innenraum des Mazda CX-60 2025 verbindet japanische Handwerkskunst mit moderner Ergonomie. Inspiriert von der Kaichô-Philosophie, die verschiedene Materialien und Oberflächen wie Ahornholz, Nappaleder, gewebte Textilien und Chromakzente vereint, entsteht ein harmonisches und hochwertiges Ambiente. Die Kunst des Bindens, Musubu, zeigt sich in den detailreichen Nähten an der Instrumententafel.
Neu sind die Ausstattungslinien HOMURA PLUS und TAKUMI PLUS, die eine Vollausstattung mit luxuriösen Materialien bieten. Besonders die HOMURA-Variante wurde aufgewertet und umfasst nun eine schwarze Nappalederausstattung, Dekorelemente in Gun-Metal-Optik sowie einen schwarzen Dachhimmel.
Die breite Armaturentafel mit durchgehenden Linien, die bis in die Türverkleidungen reichen, verstärkt das großzügige Raumgefühl. Das Panorama-Glasschiebedach bringt noch mehr Licht ins Interieur, während das ergonomische Cockpit mit elektrisch einstellbarem Lenkrad und Fahrer-Personalisierungssystem höchsten Komfort bietet. Die verbesserte Mittelarmlehne und die perfekt platzierte Mittelkonsole sorgen für eine natürliche Sitzhaltung – ideal für lange Fahrten mit maximalem Fahrkomfort. Der Kofferraum des Wagens verfügt über ein Volumen von 570 Litern, bei umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 1.726 Litern.
Der Mazda CX-60 2025 bietet eine umfangreiche Palette an Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Fahrer in vielfältigen Fahrsituationen unterstützen. So erreichte der CX-60 im Euro NCAP Sicherheitstestprogramm die Höchstwertung von fünf Sternen. Bereits in der Basisversion sind unter anderem die Geschwindigkeitsanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer (Cruisematic), der Mi-Drive Fahrmodusselektor und der erweiterte Spurwechselassistent Plus (BSM) enthalten. Ab der Exclusive-Line kommen zusätzliche Features wie der Fernlichtassistent (HBC) und vordere Parksensoren hinzu. Diese Systeme tragen maßgeblich dazu bei, die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt zu erhöhen.
Der Mazda CX-60 ist mit fortschrittlichen Skyactiv-Motorisierungen erhältlich, die Leistung, Effizienz und Umweltfreundlichkeit ideal miteinander verbinden. Zur Auswahl stehen ein leistungsstarker Plug-in-Hybrid sowie zwei Varianten eines modernen Reihensechszylinder-Dieselmotors mit Mild-Hybrid-Technologie. Alle Antriebe sind mit einem reaktionsschnellen Achtstufen-Automatikgetriebe ausgestattet und bieten – je nach Ausführung – Hinterrad- oder Allradantrieb. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verfügbaren Motorisierungen im Detail vor.
Die Plug-in Hybrid-Version des CX-60 ist ausgestattet mit dem hochverdichtenden 2,5 Liter Skyactiv G-Benzinmotor. Zusammen mit dem leistungsstarken Elektromotor kommt das Auto auf eine Systemleistung von 241 kW (327 PS). Zudem liegt der Drehmoment bei 500 Nm. Serienmäßig ist der Plug-in Hybrid mit Allradantrieb ausgestattet und besitzt ein neues, reaktionsschnelles Achtstufen-Automatikgetriebe. So beschleunigt der CX-60 in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Mazda CX-60 weist hervorragende Umwelteigenschaften auf: Der kombinierte Verbrauch beträgt 1,4 Liter Benzin plus 22,7 kWh Strom auf 100 Kilometer. Dazu kommen CO2-Emissionen von maximal 33 g/km.
Dieser Motor ist mit dem Mazda M Hybrid Boost 48V Hybridsystem ausgestattet und in zwei Leistungsstufen verfügbar:
Beide Dieselversionen sind mit einem Achtstufen-Automatikgetriebe ausgestattet und zeichnen sich durch einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,0 bzw. 5,3 l/100 km sowie CO₂-Emissionen zwischen 130 und 138 g/km aus.
Der Mazda CX-60 ist in folgenden Motorisierungen erhältlich:
Motorisierung | kW (PS) | Kraftstoffverbrauch (kombiniert)** | CO2-Emissionen (kombiniert)** | Getriebe | Antrieb |
---|---|---|---|---|---|
e-SKYACTIV PHEV 327 | 241 (327) | 1,4 l/100 km + 23,1 kW/100 km | 33 g/km | 8-Stufen-Automatikgetriebe | Allradantrieb |
e-SKYACTIV D 200 | 147 (200) | 5,0 l/100 km | 130 g/km | 8-Stufen-Automatikgetriebe | Hinterradantrieb |
e-SKYACTIV D 254 | 187 (254) | 5,3 l/100 km | 138 g/km | 8-Stufen-Automatikgetriebe | Allradantrieb |
Bereits serienmäßig ist der Mazda CX-60 mit enorm vielen Features und Technologien ausgestattet. Mit dem Modelljahr 2025 wurden auch die Ausstattungslinien des CX-60 überarbeitet, um Kunden noch mehr Komfort zu bieten. Neu hinzugekommen sind so die Homura Plus- und Takumi Plus-Varianten, die bereits das Convenience & Sound-Paket sowie das Panorama-Glasschiebedach enthalten – und das mit einem 400 € Preisvorteil gegenüber der Homura- bzw. Takumi-Ausstattung.
Bereits serienmäßig ist der Mazda CX-60 mit enorm vielen Features und Technologien ausgestattet. Mit dem Modelljahr 2025 wurden auch die Ausstattungslinien des CX-60 überarbeitet, um Kunden noch mehr Komfort zu bieten. Neu hinzugekommen sind so die Homura Plus- und Takumi Plus-Varianten, die bereits das Convenience & Sound-Paket sowie das Panorama-Glasschiebedach enthalten – und das mit einem 400 € Preisvorteil gegenüber der Homura- bzw. Takumi-Ausstattung.
Insgesamt stehen sechs Ausstattungslinien zur Auswahl:
Antrieb / Ausstattung Prime-Line Exclusive-Line Homura Takumi Homura Plus Takumi Plus
PHEV 47.990 Euro 51.250 Euro 58.250 Euro 58.250 Euro 61.950 Euro 61.950 Euro
D 200 49.950 Euro 51.450 Euro 58.450 Euro 58.450 Euro 61.900 Euro 61.900 Euro
D 254 54.950 Euro 61.950 Euro 61.950 Euro 65.400 Euro 65.400 Euro
Insgesamt ist der Mazda CX-60 sehr gelungen und behauptet sich souverän gegenüber der Konkurrenz von BMW, Mercedes und Co. Sein klares, zeitloses Design strahlt Eleganz aus, während der Innenraum durch die harmonische Kombination hochwertiger Materialien eine exklusive Atmosphäre schafft. Das aufgeräumte Cockpit ermöglicht eine intuitive Bedienung, und das großzügige Platzangebot bietet sowohl Fahrer als auch Passagieren höchsten Komfort.
Mit den gezielten Modellupdates für 2025 hat Mazda den CX-60 weiter optimiert: Ein überarbeitetes Fahrwerk verbessert das Fahrverhalten, während neue, edle Materialien im Innenraum für noch mehr Wertigkeit sorgen. Ergänzt wird das Ganze durch erweiterte Ausstattungsvarianten mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ob auf langen Strecken oder im Stadtverkehr – der Mazda CX-60 2025 bietet eine gelungene Mischung aus Komfort, Dynamik und Effizienz. Dank Allradantrieb und reaktionsschnellem 8-Gang-Automatikgetriebe ist maximaler Fahrspaß garantiert. Sie suchen einen stilvollen, leistungsstarken und zugleich effizienten SUV? Dann kontaktieren Sie uns noch heute für ein individuelles Angebot oder eine persönliche Beratung. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)363 2701545 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
+ umfangreiche Ausstattung
+ klassisches Design
+ intuitive Bedienung
+ ausgezeichnete Umwelteigenschaften
+ üppiges Platzangebot
+ Off-Road-Modus
+ Smartphone-Integration
- rein elektrische Reichweite mit 63-67 km relativ gering
- etwas eingeschränkte Kopffreiheit
- etwas zu harte Polsterung der äußeren Sitzflächen im Fond
Haben Sie Fragen?
Ich helfe Ihnen gerne. Rufen Sie mich an
oder nutzen Sie das Kontaktformular. Sie
erhalten Rückmeldung innerhalb von 24 h.
Mario Knott
Berater für Mazda-Fahrzeuge seit 1996
Telefon: +49 (0) 363 270 1545
E-Mail: Kontaktformular
Mazda CX 60 2025 Skyactive HOMURA COSO...
g CO₂/100 km (kombiniert)**
l/100 km
Mazda CX 60 Skyactive HOMURA-Plus Akti...
g CO₂/100 km (kombiniert)**
l/100 km
Mazda CX 60 >2025< e-Skyactive ...
g CO₂/100 km (kombiniert)**
l/100 km
*Listenpreis
**Preise (brutto) jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Nachlässen/Aktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Abgebildete Fahrzeuge teilweise mit Sonderzubehör und höherwertiger Ausstattung. Weitere Information über Kraftstoffverbrauch, CO2-Emission und Stromverbrauch gemäß Richtlinie 1999/94/EG. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der gegenwärtigen geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffs bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Abweichende Werte können sich in der Praxis auch durch Umwelteinflüsse, Straßen- und Verkehrsverhältnisse sowie Fahrzeugzustand, zusätzliche Ausstattung und Fahrzeugbeladung ergeben.
**** Angebot nur für Privatkunden.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) Der Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Die Informationspflicht gemäß § 36 VSBG im Falle der Nichtteilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist mit der Verwendung des vorgenannten Hinweises in den AGBs und/ oder Webseite erfüllt.
¹ Werte sind nach dem WLTP-Zyklus ermittelt. Für Plug-In Hybrid Fahrzeuge ist der gewichtet kombinierte Wert dargestellt. Für alle anderen Fahrzeuge ist der kombinierte Wert dargestellt.
² Amazon, Alexa und andere damit zusammenhängende Marken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder seinen verbundenen Unternehmen.